AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

 

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“ genannt) gelten für alle Verträge in schriftlicher oder elektronischer Form zwischen Dominik Landau Webdesign (nachfolgend „Auftragnehmer“ genannt) und dessen Kunden (nachfolgend „Auftraggeber“ genannt).

Die AGB erstrecken sich auf alle aktuellen und zukünftigen Projekte sowie Dienstleistungen des Auftragnehmers gegenüber dem Auftraggeber, auch wenn nicht ausdrücklich auf sie Bezug genommen wird.

Der genaue Leistungsumfang sowie weitere Details sind in den jeweiligen Angeboten und Verträgen festgehalten.

 

2. Angebot und Preisangaben

Angebote von Dominik Landau Webdesign sind 30 Tage ab Ausstellungsdatum gültig.

Alle Preisangaben in Angeboten, schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen sowie auf dieser Website sind umsatzsteuerbefreit gemäß der Kleinunternehmerregelung nach §6 Abs. 1 Z 27 UStG 1994.

 

3. Vertragsabschluss

Vor der Auftragserteilung findet immer ein unverbindliches Erstgespräch zwischen dem Auftragnehmer und dem Auftraggeber statt. Ein Auftrag gilt als erteilt, wenn dem Auftraggeber ein schriftliches oder mündliches Angebot unterbreitet und dieses innerhalb von 30 Tagen nach dem Ausstellungsdatum schriftlich oder per E-Mail durch eine Auftragsbestätigung angenommen wurde.

Nachträgliche Änderungen des Auftragsumfangs sowie Zusatzaufträge durch den Auftraggeber bedürfen einer schriftlichen Zustimmung durch Dominik Landau Webdesign.

 

4. Leistungsbeschreibung

Der Tätigkeit von Dominik Landau Webdesign liegt in der Regel eine Auftragsbestätigung mit dem Auftraggeber zugrunde. Diese enthält den Leistungsumfang sowie das dafür anfallende Entgelt. Fehlt eine detaillierte Leistungsbeschreibung oder sind einzelne Punkte unklar definiert, liegt die Ausführung dieser Punkte im Ermessen des Auftragnehmers.

 

5. Pflichten des Auftraggebers

Der Auftraggeber verpflichtet sich, sicherzustellen, dass alle für die Umsetzung des Auftrags bereitgestellten Grafiken, Texte und sonstigen Materialien frei von Rechten Dritter sind. Dominik Landau Webdesign übernimmt keine Haftung für mögliche Verstöße gegen Urheberrechte oder sonstige Schutzrechte. Die Verantwortung hierfür liegt ausschließlich beim Auftraggeber.

Zudem stellt der Auftraggeber alle für die Umsetzung des Projekts erforderlichen Informationen und Dateien fristgerecht zur Verfügung. Verzögerungen aufgrund verspäteter Bereitstellung dieser Inhalte gehen nicht zulasten von Dominik Landau Webdesign.

 

6. Leistungstermine

Angegebene Konzept- oder Fertigstellungstermine dienen als Orientierung und sind unverbindlich, es sei denn, es wurde ausdrücklich ein fester Termin schriftlich vereinbart.

Falls der Auftraggeber erforderliche Unterlagen oder Dateien nicht rechtzeitig bereitstellt und dies die Fertigstellung des Projekts erheblich verzögert oder unmöglich macht, ist Dominik Landau Webdesign berechtigt, den Auftrag zu beenden. In diesem Fall werden die bis dahin erbrachten Leistungen nach Arbeitsstunden abgerechnet.

 

7. Fälligkeit der Vergütung

Sofern in der Auftragsbestätigung nichts anderes festgelegt wurde, wird die Vergütung mit der Übergabe des Werkes fällig und ist ohne Abzug sofort mit Rechnungsdatum zu begleichen.

Die Abnahme kann nicht aus subjektiven, gestalterischen Gründen verweigert werden. Innerhalb des Auftrags besteht kreative Gestaltungsfreiheit für alle grafischen Designs, Layouts und Webdesigns.

Die Rechnung ist spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Erhalt zu bezahlen.

Bei laufenden Leistungsvereinbarungen mit einer längeren Laufzeit erfolgt die Abrechnung jährlich im Voraus, sofern keine abweichende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.

 

8. Eigentum Vorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung der Leistung bleibt diese im Besitz von Dominik Landau Webdesign.

 

9. Kündigung

Der Auftraggeber kann einen Vertrag jederzeit ohne Angabe von Gründen kündigen. Die Kündigung kann entweder mündlich (telefonisch) oder schriftlich (per E-Mail an office@landau-webdesign.com) erfolgen.

In der Kündigungserklärung muss eindeutig der Wunsch zur Vertragsbeendigung formuliert sein.

Bereits erbrachte Leistungen von Dominik Landau Webdesign werden nach geleisteten Arbeitsstunden abgerechnet und in Rechnung gestellt. Die Kündigung tritt sofort in Kraft, mit Ausnahme von längerfristigen Leistungsverträgen, für die gesonderte Regelungen gelten.

Bei längerfristigen Verträgen mit Vorauszahlung (z. B. Jahresverträge für Wartung) gilt die Kündigung ab dem Beginn des Folgemonats des bereits bezahlten Zeitraums. Eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen ist nicht möglich, da die Leistungen bereits bereitgestellt wurden.

Verträge mit einer festgelegten Laufzeit enden automatisch mit Ablauf des vereinbarten Leistungszeitraums, ohne dass eine separate Kündigung erforderlich ist.

 

10. Abnahme durch den Auftraggeber

Nach Abschluss und Übergabe eines Web- oder Designprojekts ist der Auftraggeber verpflichtet, das Projekt abzunehmen, sofern es den vertraglich vereinbarten Anforderungen entspricht.

Die Abnahmefrist beträgt 7 Tage ab Übergabe. Innerhalb dieses Zeitraums hat der Auftraggeber das Projekt zu prüfen und die Funktionalitäten zu testen. Mängel sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen, schriftlich mitzuteilen. Webart-Media wird diese Beanstandungen zeitnah korrigieren.

Erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Übergabe keine Mängelanzeige, gilt das Web- oder Designprojekt als abgenommen. Nachträgliche Änderungen oder Anpassungen nach der Abnahme sind kostenpflichtig.

Leistungen, die nicht in die Bereiche Webdesign, Grafikdesign oder Printdesign fallen, unterliegen keiner klassischen Abnahme, da kein visuelles Endprodukt vorliegt. In diesen Fällen erhält der Auftraggeber eine angemessene Dokumentation oder einen Bericht über die erbrachten Leistungen.

 

11.  Domain & Webhosting

Dominik Landau Webdesign agiert als Vermittler zwischen dem Auftraggeber und dem jeweiligen Hosting-Anbieter (Provider). Die Domainregistrierung kann entweder vom Auftraggeber selbst oder – nach ausdrücklicher Bevollmächtigung – durch Dominik Landau Webdesign über den Provider erfolgen.

Nach erfolgreicher Registrierung wird der Auftraggeber als offizieller Domaininhaber eingetragen und trägt alle damit verbundenen Rechte und Pflichten. Er ist zudem für sämtliche Inhalte verantwortlich, die über das bereitgestellte Hostingprodukt veröffentlicht werden.

Für Webhosting und Domainregistrierung gelten die AGB des jeweiligen Drittanbieters (Provider, Registrierungsstelle). Eine Haftung seitens Dominik Landau Webdesign ist in diesem Zusammenhang ausgeschlossen.

Eine Kündigung des Hosting- oder Domainvertrags führt zur Löschung aller damit verbundenen Daten. Die Sicherung der Daten liegt in der Verantwortung des Auftraggebers, es sei denn, Dominik Landau Webdesign wurde explizit mit der Sicherung beauftragt. Ein solcher Auftrag wird separat verrechnet.

 

12. Urheberhinweis & Referenznutzung

Sofern nicht anders schriftlich vereinbart, behält sich Dominik Landau Webdesign das Recht vor, auf den erstellten Webseiten des Auftraggebers eine dezente Kennzeichnung mit Verlinkung auf die eigene Webseite zu platzieren. Diese wird optisch unauffällig in das Design integriert und dient als Hinweis auf den Urheber der Weblösung. Eine Entfernung dieser Kennzeichnung ist ohne vorherige Absprache nicht gestattet.

Ebenso kann Dominik Landau Webdesign die erstellten Projekte als Referenz auf der eigenen Webseite präsentieren. Dies umfasst die Darstellung in einem Portfolio mit einer kurzen Beschreibung des Projekts. Falls der Auftraggeber nicht wünscht, dass sein Projekt als Referenz genutzt wird, kann dies vorab schriftlich vereinbart werden.

 

13.  Vertraulichkeit & Datenschutz

Dominik Landau Webdesign verpflichtet sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen über geschäftliche Angelegenheiten sowie Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Auftraggebers streng vertraulich zu behandeln. Diese Informationen werden ausschließlich zur Erbringung der vereinbarten Leistungen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

Darüber hinaus ist Dominik Landau Webdesign berechtigt, personenbezogene Daten des Auftraggebers im Rahmen der Geschäftsbeziehung zu verarbeiten, soweit dies für die Auftragsabwicklung erforderlich ist. Projekte können als Referenzen genutzt werden, sofern keine anderslautende schriftliche Vereinbarung getroffen wurde.

 

14. Haftung & Verantwortung

Dominik Landau Webdesign übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der Nutzung der bereitgestellten Leistungen resultieren. Insbesondere ist eine Haftung für Folgeschäden ausgeschlossen. Der Auftraggeber trägt die alleinige Verantwortung für die Inhalte seiner Webseite.

Für Störungen oder Schäden, die durch externe Software (z. B. Content-Management-Systeme oder Plugins) entstehen und nicht auf das Verschulden von Dominik Landau Webdesign zurückzuführen sind, wird keine Haftung übernommen.

Ebenso besteht keine Haftung für Datenverluste. Sofern keine gesonderte schriftliche Vereinbarung zur Datensicherung getroffen wurde, ist der Auftraggeber selbst für regelmäßige Backups verantwortlich.

 

15. Schlussbestimmungen

Alle zusätzlichen Vereinbarungen, Abweichungen oder Sonderregelungen bedürfen der Schriftform, um rechtswirksam zu sein. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Auftraggebers finden nur Anwendung, wenn Dominik Landau Webdesign diesen ausdrücklich und schriftlich zustimmt.

Erfüllungsort ist der Sitz von Dominik Landau Webdesign.
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Österreich. Gerichtsstand von Dominik Landau Webdesign ist in NÖ, Baden, sofern der Auftraggeber Vollkaufmann ist.